Judo Startbild
Judo
Jetzt anmelden zur 55-Jahr Feier!
Jetzt anmelden zur 55-Jahr Feier!

Der Sport-Club Wildeshausen e.V. freut sich, mit allen, die sich dem Verein...

Der Sport-Club Wildeshausen e.V. freut sich, mit allen, die sich dem Verein verbunden fühlen, sein...

Der Sport-Club Wildeshausen e.V. freut sich, mit allen, die sich dem Verein verbunden fühlen, sein 55-jähriges Bestehen am 11.11.2023 im Alten Amtshaus - Schützenhof Rechterfeld - ab 18.30 Uhr zu...

28. September 2023

Die ordentliche Mitgliederversammlung für 2022 hat am 01.03.23 stattgefunden
Die ordentliche Mitgliederversammlung für 2022 hat am 01.03.23 stattgefunden

Link:

Link:

Link: Tagesordnung

von...

31. Januar 2023

Vielen Dank für Deine Treue!
Vielen Dank für Deine Treue!

Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute für 2022!

...

Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute für 2022!
...

Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute für 2022!

...

23. Dezember 2021

Wir gratulieren Paola Onofaro zu Platz 5 bei den Deutschen Judo Meisterschaften
Wir gratulieren Paola Onofaro zu Platz 5 bei den Deutschen Judo Meisterschaften

In einem starken Teilnehmerfeld mit 24 Kämpfern...

In einem starken Teilnehmerfeld mit 24 Kämpfern unterlag Paola leider...

In einem starken Teilnehmerfeld mit 24 Kämpfern unterlag Paola leider nach 7 Minuten Kampfzeit im Kampf um Platz 3. Dennoch ist dies der größte sportliche Erfolg der...

4. März 2020

previous arrow
next arrow

Liebe Gäste, Neugierige und Interessierte …

Willkommen bei der Judo Abteilung des SC Wildeshausen. Schön, dass sie zu uns gefunden haben!

Die Judoabteilung des SC Wildeshausen besteht derzeit aus ca. 100 Mitgliedern und bietet mit seinem jungen Trainerteam für alle Altersgruppen eine Vielzahl von Trainingszeiten. Von den kleinen Piccolos über die Fortgeschrittenen, der Mittelgruppe bis hin zu den Jugendlichen und Erwachsenen wird altersgerecht trainiert und unterrichtet. Neben dem vereinsinternen Training wird auf Wunsch die Teilnahme an überregionalen Lehrgängen, Trainingseinheiten und Wettkämpfen gefördert. Damit es aber nicht immer nur um Judo geht, runden gemeinsame Unternehmungen, wie Spielenachmittage, Fahrradtouren und Übernachtungen das Angebot ab.

Abteilungsleiter

Martin Köppen

Da die Fragen immer wieder auftauchen...

  • … selbstverständlich ist bei Interesse ein unentgeltliches Probetraining von 4 Wochen möglich.
  • … JA, auch Erwachsene können Judo erlernen. 
  • … geeignetes Anfangsalter ab ca. 4 Jahre … je nach motorischen Fähigkeiten.
  • … es gibt keinen Beginn von Kursen … es kann zu jeder Zeit in die bestehenden Gruppen eingestiegen werden.
  • … der Monatsbeitrag für Kinder und Jugendliche beträgt 12 Euro, Erwachsene 13 Euro. ( Verbandsabgabe inklusive ). Der Familienbeitrag beträgt 20 Euro + 24 Euro pro Person jährlich, für die notwendige Verbandsabgabe. Der Judopass kostet einmalig 10 Euro.
  • … bei einer Mitgliedschaft im SC Wildeshausen können alle Sparten genutzt werden.
  • … es besteht kein Turnierzwang

Fall sie noch weitere Fragen haben können Sie unter der Telefonnummer 0176 55421456 und der eMail Adresse Martinkoeppen@icloud.com rund um das Judotraining, Mitgliedschaft usw. klären.
Des weiteren besteht die Möglichkeit über die Facebook Nachrichtenfunktion Kontakt aufzunehmen. In der Regel wird hier innerhalb kurzer Zeit geantwortet.

Was ist Judo?

Judo … frei übersetzt „der sanfte Weg“, nach dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“, ist nicht nur ein Kampfsport. Vielmehr ist es auch ein vom Begründer Jigoro Kano erdachtes, Erziehungssystem und eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Wobei aus dem Judo im Wesentlichen zwei philosophische Grundprinzipien resümieren. Einerseits das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen und andererseits der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist. Ziel ist es, diese Prinzipien als eine Haltung in sich zu tragen und auf der Judomatte ( und im Leben ) bewusst in jeder Bewegung / Handlung zum Ausdruck zu bringen.
Judo2016-2
Judo2016

Anders als andere Kampfsportarten, enthält Judo in der heutigen Form keine Schlag- oder Tritttechniken. Hauptprinzip ist der Gleichgewichtsbruch des Gegners und der nachfolgende Wurf. Hierbei wird besonders die körperliche Koordination und Fitness geschult. Nach entsprechendem Training sind alle Techniken im Vollkontakt, ohne Verletzungsgefahr anwendbar.

Da Judo ein fortwährendes, sich immer wiederholendes Lernen ist, ist der Einstieg in die bestehenden Gruppen zu jeder Zeit möglich.

Trainingszeiten

Tag Zeit Gruppe Trainer Ort
Montag
16:00 - 17:30 Uhr
Anfänger
Lisa Stolle &
Assistenztrainer
Montag
17:30 - 19:00 Uhr
Mittelgruppe
Lisa Stolle &
Assistenztrainer
Dienstag
19:30 - 21:00 Uhr
Jugendliche & Erwachsene
Marco Tschöpe
Donnerstag
18:00 - 20:00 Uhr
Alle Gruppen

Fitness/Kata/freies Training
Nach Ansage
Freitag
15:00 - 16:30 Uhr
Piccolos (ab 4Jahre)
Lisa Stolle &
Assistenztrainer
Freitag
16:30 - 18:00 Uhr
Mittelgruppe
Lisa Stolle &
Assistenztrainer
Freitag
19:30 - 21:00 Uhr
Jugendliche & Erwachsene
Marco Tschöpe
Samstag
14:00 - 18:00 Uhr
Alle Gruppen

Freies Training, Prüfungstraining,
Prüfungen, Lehrgänge
Nach Ansage

Aktuelle Berichte findest du auf unserer Facebookseite