Unser Vorstand
Hier findest Du Deine Ansprechpartner:innen im Vorstand des SCW
Sprich uns gerne an, wenn Du Wünsche, Ideen oder Tipps für uns hast.

Tatjana Kasper
Abteilungsleiterin Jazz- und Modern-Dance
mehrstufig lizenzierte Übungsleiterin Turnen, DTB-Dance sowie Gymnastik & Tanz
Gruppen:
- DTB-Dance Tanzkids (dienstags 15 - 16.00 Uhr)
- DTB-Dance Gruppen Kinder (mittwochs 15 - 17.30 Uhr und freitags 15.45 - 17.00 Uhr)
- DTB-Dance Gruppe Jugend (donnerstags 17.30 - 19.00 Uhr)

Claudia Volk
Abteilungsleiterin Turnen & Tanzen
mehrstufig lizenzierte Übungsleiterin Step-Aerobic, DTB-Dance, Gymnastik, Gymnastik & Tanz
Gruppen:
- DTB-Dance Tanzelfen (mittwochs 15.00 - 16.00 Uhr)
- DTB-Dance Tanzminis (freitags 15.00 - 15.45 Uhr)
- DTB-Dance 18+ Movido (dienstags 20.00 - 21.30 Uhr)
Versicherungsschutz bei Unfällen und Sachschäden
Es gab einen Sportunfall im Verein - Was ist zu tun?

Hinweis:
Bewirkt ein Sportunfall eine wirtschaftliche Notlage, dann kann ein Beihilfeantrag gestellt werden. Nähere Auskünfte zum Beihilfeantrag und zu Versicherungsfragen bei einem Sportunfall erteilt der LSB Niedersachsen.
Bitte beachten:
Es handelt sich beim Versicherungsschutz über den LSB Niedersachsen im Wesentlichen um eine Invaliditätsversicherung.
Heilbehandlungskosten werden auch bei einem Sportunfall mit der zuständigen Krankenkasse abgerechnet.
Ausnahme: Zuzahlungen bei Zahn-, Brillen und Hörgeräteschäden.
Eine Eintragung im Spielbericht ersetzt keine Unfallmeldung! Leistungen müssen aktiv vom Verletzten beantragt werden, dabei müssen die entsprechenden Fristen beachtet werden. Der Verletzte soll ggf. den Unfall auch an die private Unfallversicherung melden.
Quelle der Grafik und des Textes: LSB Niedersachsen
Bitte beachten:
Es handelt sich beim Versicherungsschutz über den LSB Niedersachsen im Wesentlichen um eine Invaliditätsversicherung.
Heilbehandlungskosten werden auch bei einem Sportunfall mit der zuständigen Krankenkasse abgerechnet.
Ausnahme: Zuzahlungen bei Zahn-, Brillen und Hörgeräteschäden.
Eine Eintragung im Spielbericht ersetzt keine Unfallmeldung! Leistungen müssen aktiv vom Verletzten beantragt werden, dabei müssen die entsprechenden Fristen beachtet werden. Der Verletzte soll ggf. den Unfall auch an die private Unfallversicherung melden.
Quelle der Grafik und des Textes: LSB Niedersachsen
LSB Niedersachsen
Komplettübersicht des Versicherungsschutzes für Vereine innerhalb des LSB Niedersachsen
ARAG Sportversicherung Niedersachsen
Schadenmeldung als pdf oder Online-Version für erwachsene Vereinsmitglieder
Kommunaler Schadenausgleich - Schadenformular für minderjährige Vereinsmitglieder
Die Einreichung erfolgt über die Jugendpflege der Stadt Wildeshausen.