Auszug aus unseren Chronik-Ordnern, die in über 50 Jahren von fleißigen Mitgliedern angelegt wurden. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Gewähr gegeben werden.
Clubfarben: schwarz-weiß Clubemblem: Rose aus dem Stadtwappen Gründungs-Ort: „Haus am Krandel“
1970 Aufbau Judo-Abteilung und Leichtathletik-Bereich innerhalb der Turnabteilung
1973 Einstellung der Angebote Fußball und Handball
1975 Aufbau Badminton- und Ballett-Abteilung
1983 Aufbau Basketball- und Tanzsport-Abteilung
1988 Beginn Ju-Jutsu-Training innerhalb der Judo-Abteilung
1990 Einweihung der Budo-Sportschule Zwischenbrücken (heute WITZ-Tanzsportzentrum)
mit erstem Geschäftsstellenraum des SCW sowie Aufbau Karate-Abteilung
1991 Aufbau Leichtathletik- und Ju-Jutsu-Abteilung
2001 Umzug in das neue Budo-Sport-Center an der Harpstedter Straße (inkl. Geschäftsstelle)
Erstes jährliches Dankeschön-Advents-Frühstück für alle Ehrenamtlichen im Soldatenfreizeitheim (heute Haus Burgberg)
2002 Einstellung des Ballett-Angebotes und Auflösung der Abteilung
2003 Eingliederung der Ju-Jutsu-Abteilung in die Judo-Abteilung
2005 Aufbau Box-Abteilung und Schließung Budo-Sport-Center mit Einstellung des Karate-Angebotes
2006 Umzug der Geschäftsstelle „An die Bahn“ (heutige Neubauten Reepmoorsweg)
2014 Umzug der Geschäftsstelle zum Grünen Weg 1
2015 Eingliederung der Leichtathletik-Abteilung in die Turnabteilung
2022 Eingliederung der Tanzsport-Abteilung in die Turabteilung: Neue Bezeichnung Turnen & Tanzen
Mitgliederzahlen
1968: 70 Mitglieder
1978: 580 Mitglieder
1988: 932 Mitglieder
1998: 916 Mitglieder
2008: 845 Mitglieder
2018: 842Mitglieder
2023: 884 Mitglieder
1. Vorsitzende (m/w/d)
1968 – 1969 Rolf Uschner
1969 – 1971 Helmut Franke
1971 – 1972 Hermann Hackelbörger
1972 – 1975 Adalbert Kleinschmidt
1975 – 1976 Ute Lüschen
1976 – 1983 Wolfram Persikowski
1983 – 1992 Karl Lucht
1992 – 2017 Detlef Mentel
seit 2017: Horst Feenders
2. Vorsitzende (m/w/d)
1968 – 1972 H.-G. Leffers
1972 – 1975 Karl Lucht
1975 – 1978 Norbert Buntenbruch
1978 – 1979 Christa Grimjes
1979 – 1981 Traute Richter
1981 – 1983 Karl Lucht
1983 – 1992 Detlef Mentel
1992 – 2008 Christa Grimjes
2008 – 2013 Renate Harms
seit 2013: Andrea Freytag
Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung.Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Mehr erfahren Einverstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.