
Am 16./17.9.23 trafen sich in diesem Jahr die besten Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland zum Deutschland-Cup DTB Dance im Baden-Württembergischem Sersheim nahe Stuttgart. Der Verein war nicht das erste Mal Ausrichter eines solchen großen Events, somit war alles top organisiert.
Die Jugend von Hannah Kayser und Paula Schmidt machte sich Freitag Vormittag auf den Weg, um den Abend noch für ein freies Training zu nutzen. Movido konnte aus beruflichen Gründen erst mittags los. So kam das Team von Claudia Volk erst gegen Mitternacht in Sersheim an.
Samstag hieß es dann Schminken und frisieren, ehe es in die Kostüme ging.
Movido durfte den Wettkampf in der Altersklasse 18+ mit ihrer freien Tanzgestaltung Inspiriert an der Arbeit der Post als erste der 40 Gruppen dem Kampfgericht präsentieren. Später war Eleana in der Jugend mit ihrer Gestaltung zum Titel Bad Dream dran. Beide Teams zeigten gute Durchgänge mit noch etwas Luft nach oben.
Für die Zwischenrunde qualifizierten sich beide Wildeshauser Teams, somit war das erste Ziel der Tänzerinnenerreicht. In der nächsten Runde legte Movido noch eine Schippe drauf und ging sehr zufrieden von der Fläche.
Eleana konnte sich nicht ganz fehlerfrei präsentieren und beendete ihre Choreographie trotz eines Sturzes bei einer Hebung dennoch sehr souverän.
Bei der Siegerehrung landete Movido im sehr starken Feld der 18+ in diesem Jahr auf Platz 11. Auch wenn dies nicht die erhoffte Platzierung war, lassen sich die jungen Frauen nicht entmutigen und gehen nach einer schweren Saison positiv in die nächste Saison.
Tänzerinnen von Movido beim Deutschland Cup waren: Nhi Nguyen, Sarah Beckmann, Theresa Kosellek, Swea Hirschberger, Anneke von der Ecken und Tatjana Kasper.
Eleana gelang der Einzug in das Finale der Besten 8 jeder Altersklasse am Sonntag. Was schon für erste Freudentränen sorgte.
Nach einem gemeinsamen späten Abendessen ging es für die Jugend ab ins Bett, während Movido voller Elan schon Ideen für die neue Saison sammelte.
Hoch motiviert nochmal alles geben zu wollen startete das Jugend-Team Eleana als erste in das Finale der besten 24 Teams in den drei Altersklassen Jugend, 18+ und 30+. Etwas nervös doch sehr ausdrucksstark und synchron mit guter Ausführung tanzten sie den Final-Durchgang.
Bei der Siegerehrung hieß es dann warten, warten und mehr und mehr Teams wurde aufgerufen. Dann war klar wir haben es auf das Podest geschafft und die ersten Tränen kullerten bei Trainerinnen und Tänzerinnen. Mit einem breiten Lächeln nahmen unsere 10 Tänzerinnnen die Bronzemedaillen entgegen. Mit 14,700 Punkten liegen sie nur knapp hinter Platz 2 und in der E Note (Ausführung) waren sie sogar die besten in der Altersklasse. Auch in der D Note liegen sie mit den Deutschland-Cup Siegern gleich auf. Lediglich in der Choreographie (C Note) müssen wir uns noch verbessern.
Mehr als stolz beenden wir das Wochenende und freuen uns auf die kommende Saison. Zum Team von Eleana gehören :
Emma Decker, Elin Fink, Pia Ahrens, Merle Marie Stolle, Jenna Rauschenberger ,Michelle Herbst ,Ella Charlotte Schaa, Mareile Menkens,Livia Hernandez Fernández und Lu Kröger




